Vorstandschaft Teilnehmergemeinschaft Neuorndungsverfahren Amerang II gewählt
Am Montag, den 10.03.2014 wurde die Vorstandschaft der Teilnehmergemeinschaft für das Neuordnungsverfahren Amerang II (Dorferneuerung) über das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) gewählt. Nach der erfolgten Aufnahme in das Förderprogramm und der schriftlichen Bestätigung bereitete Hans Hiebl vom Amt für Ländliche Entwicklung die Wahlen der Vorstandschaft vor. Zu den Wahlen wurden die Kandidaten und Bürger öffentlich geladen.
Eingangs erklärte Herr Hiebl die Möglichkeiten und Chancen dieses Förderprogrammes für die Grund- und Hausbesitzer und für die Gemeinde. Dazu wird gesondert und laufend im Mitteilungsblatt und hier auf der gemeindlichen Internetseite informiert.
Im Anschluss daran erläuterte Herr Hiebl die Aufgaben der Vorstandschaft und gab einen Überblick über den ungefähren Zeitbedarf. Der Vorschlag, jeweils für die vier Ortsteile Kirchensur, Stephanskirchen, Evenhausen und Amerang ein Vorstandsmitglied und einen Stellvertreter zu wählen, wurde beibehalten. Die Vorstandschaft wird für sechs Jahre gewählt. Mit in der Vorstandschaft dabei ist als Vertreter der Gemeinde jeweils der 1. Bürgermeister und als Stellvertreter der 2. Bürgermeister, die durch Beschluss des Gemeinderats bestätigt wurden.
Es stellten sich für die vier Ortsteile insgesamt 13 Kandidaten zur Verfügung. Die Abstimmung erfolgte in geheimer und schriftlicher Wahl.
Gewählt wurden für die einzelnen Ortsteile folgende Personen zum Vorstandsmitglied und Stellvertreter:
Amerang | Thomas Schmitz, Am Rechlfeld 15, Amerang |
Cordula Türk, Feldweg 20, Amerang | |
Evenhausen | Matthias Görres, Pfarrerlandweg 21, Evenhausen |
Alois Huber, Chiemgaustraße 51, Evenhausen | |
Stephanskirchen | Elisabeth Lüdtke, Oberndorffer Straße 1, Stephanskirchen |
Gerhard Eder, Klinger Straße 15, Stephanskirchen | |
Kirchensur | Sebastian Weinmann, Schnaitseer Straße 3, Kirchensur |
Sebastian Kern, Reiterberger Straße 7, Kirchensur |
Hans Hiebl und 1. Bürgermeister Gust Voit gratulierten den gewählten Vorstandsmitgliedern und bedankten sich bei den Kandidaten und den anwesenden Bürgern für ihre Teilnahme.
Das Neuordnungsverfahren in der Gemeinde Amerang begleiten und leiten wird Herr Klaus Haunberger. Auch er stellte sich vor und gab bereits einen kurzen Überblick für die Vorstandschaft in die nächste Zeit.
Jetzt kann es richtig losgehen. Die Planungen können beginnen und dann die ersten Maßnahmen umgesetzt werden.