Im Fundationsbuch des Klosters Ebersberg bezeugte der adelige Vasall Brun des Sura um das Jahr 970 eine Schenkung der Grafen von Ebersberg. Obwohl der Name „Sur“ (er bedeutete „saures Wasser“) in Bayern öfter vorkommt, geht man inzwischen davon aus, dass dieser Brun im heutigen Kirchensur saß.
...mehr