Amerang macht Heimatgeschichte erlebbar mit den "Chiemgauer Ortsgeschichten"
Das Projekt der Leader-Aktionsgemeinschaft "Chiemgauer Seenplatte" wurde gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
Ziel des Projektes ist die Darstellung der Ortsgeschichte und das Interesse daran zu wecken. Viele Anwesen im Gemeindegebiet blicken auf eine mehr als 300-jährige Geschichte in wechselvollen Zeiten zurück. Bei einigen davon ist sogar noch die ursprüngliche Bausubstanz ganz oder teilweise erhalten.
Konrad Linner sen. hat mit seinen Werken "Haus- und Hofgeschichte 1366 - 2010" sowie "Evenhausen 782 - 2002" wertvolle Grundlagen und Nachschlagewerke für die Gestaltung der Hoftafeln geschaffen.
Erhältlich sind die Bücher in der Gemeindeverwaltung.
Wie sind die Anwesen zu finden?
Mehr als 70 Familien im gesamten Gemeindegebiet haben sich am Projekt beteiligt und eine blaue Hoftafel an ihrem Anwesen angebracht, auf der die wichtigsten Daten zu lesen sind.
Ausführlichere Informationen finden Sie hier.
An Kirchengebäuden und einzelnen gemeindlichen Gebäuden liefern Infotafeln ausführlichere Daten.